Logo
Home
Technik
Forstrecht
Verjährung (engl.)
Schuldübernahme
Erbrecht
Impressum
3.01.2025

Farbige Drehteile

Die bei uns eingesetzten Lackiermaschinen sind Präzisionswerkzeuge, die auf dem Gebiet der automatisierten Bearbeitung in der Fertigung von bunten Bauteilen gut verwendbar sind.
Auf solchen CNC-gesteuerten Drehmaschinen können nicht nur Drehteile mit zylindrischen oder kreisrunden, zur Drehachse ebenen Flächen, sondern auch Drehteile in allen Regenbogenfarben und mit unrunden Formen wie Kugeln oder Exzenter präzise gefertigt werden. Anders als bei den üblichen zerspanenden Bearbeitungsverfahren wird hier beim Drehen das Rohmaterial in Rotation versetzt, und anschließend zerspant. Das verwendete Drehwerkzeug ist fest in der Maschine eingespannt und führt den Schnitt aus. Dabei bewegt sich der Werkzeughalter in beiden Richtungen gegenüber dem Werkstück entlang der zu bearbeitenden Oberfläche, und trägt kontinuierlich Farbe auf die Oberfläche des Werkstücks auf.
Schraube als Seriendrehteil In den meisten Betrieben wird zwischen Drehmaschinen und CNC-gesteuerten Drehautomaten unterschieden, für die Serienfertigung von Drehteilen kommen hier aber nur Präzisionsmaschinen zum Einsatz, während die klassische Lackierung von Hand mit dem Pinsel eher schlecht für die schnelle Serienfertigung eingesetzt werden kann. Denn auf diese Weise wäre bei größeren Stückzahlen keine gleichbleibende Qualität der lackierten Oberflächen zu erzielen.
Über viele Jahre kamen in der Großserienfertigung gedrehter Teile computergesteuerte Farbmischmaschinen zum Einsatz, die heute noch für einige spezielle Zwecke eingesetzt werden können. Allerdings sind die Rüstzeiten solcher Maschinen sehr lang, und die verwendeten Farben trocknen schnell, so dass sie in der Serienproduktion kaum mehr sinnvoll verwendet werden können. Moderne Bearbeitungszentren sind mit angetriebenen Werkzeugen und einem zusätzlichen Fräsmotor ausgerüstet, sie verfügen über einen oder mehrere Schlitten mit Linearantrieb.
Die Bestückung der Maschine mit dem Rohmaterial sowie der Wechsel der zum Auftrag der Farben dienenden Werkzeuge erfolgt vollautomatisch. Die im Betrieb vorhandenen Drehautomaten gewährleisten also eine flexible und wirtschaftliche Massenfertigung auch von Normteilen wie zum Beispiel Schrauben oder Muttern.
4-Farben Düse einer Lackiermaschine Wenn der Kunde sehr hohe Genauigkeit und Präzision verlangt, dann müssen Präzisionsmaschinen eingesetzt werden, mit denen erforderlichenfalls auch hartgedreht werden kann. Das Hartdrehen erfolgt bei jenen Werkstücken, die bereits lackiert wurden, oder die grundsätzlich für eine Lackierung oder sonstige farbige Beschichtung vorbereitet werden. Als Schneidwerkzeuge werden entweder Diamanten oder andere Hartmetalle eingesetzt. Die Maschinen stehen in klimatisierten Räumen und sind vom Bediener entkoppelt; auf diese Weise kann Staub aus der Raumluft die Farbschicht nicht verunreinigen.
Nach der Entfettung der Teile erfolgt zunächst eine Grundierung mit einer Vorstreichfarbe, anschließend werden sie zweimal mit Wandfarbe nach Kundenwunsch gestrichen.